DenizBank AG
Thomas-Klestil-Platz 1
1030 Wien Österreich service@denizbank.at 0800 88 66 00 |
![]() |
Über die DenizBank
Die DenizBank wurde 1938 in der Türkei als staatliche Bank gegründet. Ende der Neunziger Jahre wurde von der türkischen Regierung eine Bankenlizenz unter dem Namen DenizBank ausgeschrieben. Für etwa 70 Millionen US-Dollar wurde die DenizBank von der Zorlu Holding aufgekauft. Im Zuge der Expansion wurden weitere Banken übernommen. Heute agiert die Banken Gruppe mit zahlreichen Tochterunternehmen international im Factoring-, Leasing- und Bankgeschäft und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter und unterhält mehr als 400 Filialen weltweit.
Einlagensicherung
Als österreichische Bank unterliegt die DenizBank AG uneingeschränkt den österreichischen Bestimmungen zur Einlagensicherung und ist Mitglied der gesetzlichen Sicherungseinrichtung der Banken und Bankiers, der Einlagensicherung der Banken & Bankiersgesellschaft m.b.H.
Seit dem 01.01.2010 ist für natürliche Personen pro Einleger ein Höchstbetrag von 100.000,00 EUR abgesichert. Für nicht natürliche Personen (z. B. Kapitalgesellschaften) gilt ebenfalls ein Höchstbetrag von 100.000,00 EUR.
DenizBank: Täglich fällige Zinsen
![]() Sparzinsen DenizBank |
|
Online Sparen Tagesgeld | |
Sparzinsen: | 0,01 % |
Mindest- bzw. Maximaleinlage: | 100 bis 500.000 Euro |
Einlagesicherung: | bis zu 100.000 Euro <b>Einlagensicherung AUSTRIA Ges.m.b.H. (ESA)</b><br><br>Einlagen natürlicher Personen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert. |
Rendite: | Bei einer Laufzeit über 12 Monate und einem veranlagten Betrag in der Höhe von 10.000,00 Euro ergibt sich folgende Rendite: Vor KESt: 1,00 Euro (10.000,00 * 0,01 %) Nach KESt: 0,75 Euro (25 KESt abgezogen) |
Das Tagesgeldkonto bei der DenizBank AG ist überwiegend für Privatpersonen ausgelegt, es gibt aber auch ähnliche Anlageformen für Firmenkunden (Deniz-Flex).
Das Tagesgeldkonto ist ein variabel verzinstes Sparkonto ohne feste Laufzeit, auf das der Kunde jederzeit Zugriff hat. Per Internet Banking ist das Guthaben verfügbar und Einzahlungen können vorgenommen werden. Die Eröffnung und Kontoführung ist kostenfrei.
Der Kunde kann per Online Banking und in den Filialen der DenizBank AG auf das Konto zugreifen.
Zur Eröffnung eines Tagesgeldkontos – pro Person ist nur ein Konto möglich – muss zunächst ein Stammkonto als Referenzkonto eingerichtet werden. Von diesem Konto werden dann die Überweisungen auf und von dem Tagesgeldkonto gebucht. Der Mindestanlagebetrag zur Einrichtung eines Tagesgeldkontos beträgt 1.000,00 EUR. Maximal können 50.000,00 EUR auf dem Konto angelegt werden.
Die Zinsgutschrift erfolgt einmal jährlich zum 31.12.
DenizBank: Gebundene Zinsen
Laufzeit | Sparzinsen |
---|---|
3 Monate | 0,05 % |
6 Monate | 0,06 % |
9 Monate | 0,10 % |
12 Monate | 0,15 % |
18 Monate | 0,15 % |
24 Monate | 0,15 % |
36 Monate | 0,15 % |
48 Monate | 0,15 % |
60 Monate | 0,15 % |
Festgeldanlagen sind bei der DenizBank ebenfalls kostenlos möglich. Vorrausetzung ist auch hier das Stammkonto, von dem beliebig viele Festgeldkonten eröffnet werden können.
Die Laufzeiten für die Festgelder liegen zwischen drei Monaten und zehn Jahren mit entsprechend unterschiedlichen Zinssätzen. Die vereinbarten Zinsen werden für die Laufzeit garantiert und jeweils zum Ende des Festgeldes – bei Ablauf – gutgeschrieben. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, wird das Kapital und die gutgeschriebenen Zinsen zu gleicher Laufzeit und aktuellen Zinsen wieder angelegt (Zinsen und Kapital wieder veranlagen). Wird diese Form der Wiederanlage nicht gewünscht, muss der Kunde dem schriftlich, per Post, oder persönlich in einer Filiale widersprechen.
Bei vorzeitiger Auflösung eines Festgeldes muss die Kündigung ebenfalls schriftlich oder persönlich erfolgen. Die Verzinsung erfolgt in diesem Fall zu einem Mindestzinssatz für die bereits angelegte Laufzeit.
Ich möchte ein Sparbuch mit 70 000 € eröffnen und ich wünsche mir natürlich hohe Zinsen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Mit freundlichen Grüßen
Frau K.
Bei einem Sparbuch erhalten Sie meist um eine Spur weniger hohe Zinsen als auf Online Sparkonten. Wenn Sie einen reinen Vergleich an Sparbuchzinsen suchen, so sind Sie hier gut aufgehoben:
http://www.bankkonditionen.at/produkte/sparbuch.cfm?sparform=1-Jahr-gebunden